Kirsche123
Mitglied
- Registriert seit
- 19. Juli 2008
- Beiträge
- 75
- Punkte
- 0
- Alter
- 57
Wir (HAL, meine 2 Söhne mit 18 und 19 Jahren und ich) waren für ein verlängertes Wochenende auf der Insel Krk.
Fahrzeit Graz/Spielfeld/Zagreb/Krk mit Wohnwagen zwischen 5,5 und 6 Stunden. Kaum Staus, flüssiges Fahren möglich. (abgesehen von einer Umleitung durch einen Unfall in Slowenien?? - Zeitverlust 15 - 20min)
Wir sind unangemeldet donnerstags 31.7.08 um ca. 16 Uhr bei der Rezeption erschienen und uns wurde sehr freundlich ein Platz allerdings nur für 1 Tag zugewiesen - unser Stellplatz war ab Freitag schon vergeben. Dafür wurde mir in Aussicht gestellt, daß ich am nächsten morgen ab 8 Uhr einen anderen Stellplatz bekommen könne, aufdem ich dann bis zum Ende bleiben könne.
Wir haben dann unser Vorzelt nicht aufgestellt und haben dann gleich eine Erkundungstour am CP gemacht.
Wasser und Strom (gleich beim Stellplatz) war dabei, Sanitäranlagen waren sehr geplegt und sauber - auch der gesamte CP machte einen gepflegten Eindruck.
Obwohl soviele Leute dort sind - verläuft sich alles recht gut - den Strand würde ich in 3 Abschnitte teilen.
Der mittlere Abschnitt - an der Bar/Kaffee ist der Beach - Kiesstrand mit Action - Musik, Beachvolleyballplatz, Animation usw...
links und rechts davon ist es herrlich ruhig und viel weniger Leute - Felsstrand - zwischendurch immer wieder einige Liegeflächen betoniert. Zwischendurch waren wir dort trotz Hochsaison alleine!!!! aber meist sind dort nur ein paar Leute....
Dort kann man auch ganz gut Schnorcheln - das Wasser ist recht schön.
Auf der einen Seite des Strandes hatten wir immer den herrlichen Blick auf Krk.
Die Stellplätze sind großteils unter Bäumen - aber gerade die vorderen am Meer sind in der vollen Sonne.
Einkaufsmöglichkeit am CP ist gut - 2 Bäcker, 1 Markt, Gemüse, Schwimmsachen, Trafik...
Restaurant Jezevac + die Strandbar (auch Imbisse) haben wir nur 1x besucht - waren aber recht zufrieden.
Super ist allerdings die nach Stadt Krk - in ein paar Minuten ist man sofort am Hafen und in der Altstadt Krk - zum Bummeln, zum Einkaufen...
Es war dort jeden Abend sehr viel los - auch alles schön geplegt und man kommt mit deutsch gut aus.
So - am zweiten Tag sind wir auf einen neuen Stellplatz umgezogen.
Der war absolut in der Sonne, durch das Vorzelt, einen Ventilator und eine Plane, die wir über des kl. Zelt gespannt haben, war es aber erträglich.
Dafür hatten wir gerade mal 100 m zum Strand und 20 m zum Geschirrwaschplatz und den Duschen.
Aber in der Nacht kam das böse Erwachen - um 3 Uhr früh kamen unsere "Nachbarn" von gegenüber heim - 8 junge Slowenen, die dem Bier oder Wein etwas zuviel zugeneigt waren - sie gröllten fast bis in den Morgen und waren wirklich sehr sehr laut - wir haben fast nichts geschlafen. - allerdings wollten wir uns nicht mit 8 Betrunkenen anlegen.
In der Früh bin ich dann zur Rezeption und habe mich über diese beschwert. An der Rezeption wurde nachgesehen wer dort wohnt und es wurde mir versprochen, mit den Leuten zu reden.
.. und wirklich - wir hatten dann wieder ruhige Nächte!!!!
Am Samstag haben wir alle 4 an einer Bootstour mit dem Piratenschiff teilgenommen.
Es war wirkllich ein Piratenschiff - damit meine ich, daß bei uns sicher einiges nicht durch den Tüv gegangen wäre - kaputte Fensterscheibe, reparierte Stellen - eher wild und nicht fürs Auge gemacht - gut -aber wenigstens repariert!! Auch mit der Hygiene war anscheinend nicht weit her (WC....)
Da wir dort auch ein Mittagessen mitgebucht hatten war ich sehr skeptisch - allerdings war das Essen wirklich sehr gut - und auch die Küche war dann blitz-blank!!!
Die Tour war wunderschön, die Besatzung sehr bemüht und freundlich.
Klosterinsel,goldene Bucht, Möveninsel, Höhle -incl. 3 Badeaufenthalte 1 Mittagessen, Getränke + Kaffee 35 € je Person (10 - 19 Uhr). Alle Durchsagen wurde in kroatisch, englisch, deutsch und italienisch gemacht! Aber auch sonst wurde von der Besatzung gut deutsch gesprochen.
Abends ging es dann immer zum Bummeln nach Krk - dort ist vor allem von 21 bis 24 Uhr viel los. Wer keine Menschenansammlungen mag -sollte es bleiben lassen - wir fanden es schön - wir sind dann auch abends zu zweit durch einsame Gassen spaziert - alles ist möglich!
Außerdem ist es unterm Tag ruhiger und auch ab 24 Uhr sperren die Geschäfte, dann sind nur mehr die Lokale offen und somit ist es auch wieder ruhiger.
Am Sonntag haben mein HAL und ich mit dem Auto die Insel Krk erkundet.
Wir haben auch versucht Ausschau nach den anderen CP zu machen -meinen aber für uns genau den richtigen gefunden zu haben.
Glavotok - ist doch sehr einsam - kein Bummeln möglich????
Nijvice kam mir sehr touristisch vor - so eher wie Italien?????
Dann wir noch zu die kl. Tropfsteinhöhle besucht - ganz nette Abwechslung - vor allem angenehm kühl - aber 1x gesehen reicht...
Dann sind wir am Stard von Silo vorbeigefahren und waren noch einen Sprung in Vribnik - dann war es schon recht spät und wir sind wieder nach Krk zurückgefahren.
Wir haben uns für den nächsten Urlaub viel aufgehoben
Abends nochmal bummeln und eine ruhige Nacht - am nächsten morgen - Montag nochmal ins Meer baden und dann alles abbauen und zusammenräumen. Um halb 12 sind wir vom CP weggefahren und um 17 Uhr waren wir wieder zu Hause.
Schön wars - herrlich - möchte gleich wieder hinunterfahren.
Den CP kann ich nur empfehlen - allerdings wurde ICH persönlich die Stellplätze um den "Beach" meiden - da dort viel Action ist.
lg Gabi
Fahrzeit Graz/Spielfeld/Zagreb/Krk mit Wohnwagen zwischen 5,5 und 6 Stunden. Kaum Staus, flüssiges Fahren möglich. (abgesehen von einer Umleitung durch einen Unfall in Slowenien?? - Zeitverlust 15 - 20min)
Wir sind unangemeldet donnerstags 31.7.08 um ca. 16 Uhr bei der Rezeption erschienen und uns wurde sehr freundlich ein Platz allerdings nur für 1 Tag zugewiesen - unser Stellplatz war ab Freitag schon vergeben. Dafür wurde mir in Aussicht gestellt, daß ich am nächsten morgen ab 8 Uhr einen anderen Stellplatz bekommen könne, aufdem ich dann bis zum Ende bleiben könne.
Wir haben dann unser Vorzelt nicht aufgestellt und haben dann gleich eine Erkundungstour am CP gemacht.
Wasser und Strom (gleich beim Stellplatz) war dabei, Sanitäranlagen waren sehr geplegt und sauber - auch der gesamte CP machte einen gepflegten Eindruck.
Obwohl soviele Leute dort sind - verläuft sich alles recht gut - den Strand würde ich in 3 Abschnitte teilen.
Der mittlere Abschnitt - an der Bar/Kaffee ist der Beach - Kiesstrand mit Action - Musik, Beachvolleyballplatz, Animation usw...
links und rechts davon ist es herrlich ruhig und viel weniger Leute - Felsstrand - zwischendurch immer wieder einige Liegeflächen betoniert. Zwischendurch waren wir dort trotz Hochsaison alleine!!!! aber meist sind dort nur ein paar Leute....
Dort kann man auch ganz gut Schnorcheln - das Wasser ist recht schön.
Auf der einen Seite des Strandes hatten wir immer den herrlichen Blick auf Krk.
Die Stellplätze sind großteils unter Bäumen - aber gerade die vorderen am Meer sind in der vollen Sonne.
Einkaufsmöglichkeit am CP ist gut - 2 Bäcker, 1 Markt, Gemüse, Schwimmsachen, Trafik...
Restaurant Jezevac + die Strandbar (auch Imbisse) haben wir nur 1x besucht - waren aber recht zufrieden.
Super ist allerdings die nach Stadt Krk - in ein paar Minuten ist man sofort am Hafen und in der Altstadt Krk - zum Bummeln, zum Einkaufen...
Es war dort jeden Abend sehr viel los - auch alles schön geplegt und man kommt mit deutsch gut aus.
So - am zweiten Tag sind wir auf einen neuen Stellplatz umgezogen.
Der war absolut in der Sonne, durch das Vorzelt, einen Ventilator und eine Plane, die wir über des kl. Zelt gespannt haben, war es aber erträglich.
Dafür hatten wir gerade mal 100 m zum Strand und 20 m zum Geschirrwaschplatz und den Duschen.
Aber in der Nacht kam das böse Erwachen - um 3 Uhr früh kamen unsere "Nachbarn" von gegenüber heim - 8 junge Slowenen, die dem Bier oder Wein etwas zuviel zugeneigt waren - sie gröllten fast bis in den Morgen und waren wirklich sehr sehr laut - wir haben fast nichts geschlafen. - allerdings wollten wir uns nicht mit 8 Betrunkenen anlegen.
In der Früh bin ich dann zur Rezeption und habe mich über diese beschwert. An der Rezeption wurde nachgesehen wer dort wohnt und es wurde mir versprochen, mit den Leuten zu reden.
.. und wirklich - wir hatten dann wieder ruhige Nächte!!!!
Am Samstag haben wir alle 4 an einer Bootstour mit dem Piratenschiff teilgenommen.
Es war wirkllich ein Piratenschiff - damit meine ich, daß bei uns sicher einiges nicht durch den Tüv gegangen wäre - kaputte Fensterscheibe, reparierte Stellen - eher wild und nicht fürs Auge gemacht - gut -aber wenigstens repariert!! Auch mit der Hygiene war anscheinend nicht weit her (WC....)
Da wir dort auch ein Mittagessen mitgebucht hatten war ich sehr skeptisch - allerdings war das Essen wirklich sehr gut - und auch die Küche war dann blitz-blank!!!
Die Tour war wunderschön, die Besatzung sehr bemüht und freundlich.
Klosterinsel,goldene Bucht, Möveninsel, Höhle -incl. 3 Badeaufenthalte 1 Mittagessen, Getränke + Kaffee 35 € je Person (10 - 19 Uhr). Alle Durchsagen wurde in kroatisch, englisch, deutsch und italienisch gemacht! Aber auch sonst wurde von der Besatzung gut deutsch gesprochen.
Abends ging es dann immer zum Bummeln nach Krk - dort ist vor allem von 21 bis 24 Uhr viel los. Wer keine Menschenansammlungen mag -sollte es bleiben lassen - wir fanden es schön - wir sind dann auch abends zu zweit durch einsame Gassen spaziert - alles ist möglich!
Außerdem ist es unterm Tag ruhiger und auch ab 24 Uhr sperren die Geschäfte, dann sind nur mehr die Lokale offen und somit ist es auch wieder ruhiger.
Am Sonntag haben mein HAL und ich mit dem Auto die Insel Krk erkundet.
Wir haben auch versucht Ausschau nach den anderen CP zu machen -meinen aber für uns genau den richtigen gefunden zu haben.
Glavotok - ist doch sehr einsam - kein Bummeln möglich????
Nijvice kam mir sehr touristisch vor - so eher wie Italien?????
Dann wir noch zu die kl. Tropfsteinhöhle besucht - ganz nette Abwechslung - vor allem angenehm kühl - aber 1x gesehen reicht...
Dann sind wir am Stard von Silo vorbeigefahren und waren noch einen Sprung in Vribnik - dann war es schon recht spät und wir sind wieder nach Krk zurückgefahren.
Wir haben uns für den nächsten Urlaub viel aufgehoben

Abends nochmal bummeln und eine ruhige Nacht - am nächsten morgen - Montag nochmal ins Meer baden und dann alles abbauen und zusammenräumen. Um halb 12 sind wir vom CP weggefahren und um 17 Uhr waren wir wieder zu Hause.
Schön wars - herrlich - möchte gleich wieder hinunterfahren.
Den CP kann ich nur empfehlen - allerdings wurde ICH persönlich die Stellplätze um den "Beach" meiden - da dort viel Action ist.
lg Gabi