C
Christl
Guest
In diesem Ordner werde ich nur die Beschreibungen der Strecken zusammenfassen. Hier wird es keine Diskussionen geben, dazu gibts ja bereits mehrere Beiträge
Nur so bleibt das Ganze übersichtlich.
Wer eine Strecke kennt, die nach dem 1.7.08 mautfrei zu befahren ist, und auch gut beschreiben kann, bitte in den anderen Beiträgen z.B. hier posten:
Kroatien | Adriaforum.com
den Anfang mache ich mit der ausgezeichneten Beschreibung von Trombone, der die alte Strecke ( Landstraße von Triest nach Koper getestet und beschrieben hat:
Ich hab mal eine mautfreie Strecke vom Grenzübergang Rabuise bis nach Koper mit Google Maps rausgesucht. Die Strecke läuft mehr oder weniger direkt an der Autobahn entlang.
Ich werde die Strecke mal nächstes Wochenende auskundschaften und dann Bericht darüber erstatten.
Für alle schon mal die Streckenführung (schwarze Punkte) vorab.
Quelle: Google Maps
Also die Umfahrung funktioniert hervorragend!
Achtung: Man muß direkt nach der Grenze rechts auf das Tankstellenareal fahren, von da aus kommt man dann auf die Landstraße.
Wenn man diese verpaßt, ist man schon auf der Autobahn und kann dann nach ca. 2 km (nach dem Tunnel) wieder abfahren und kommt dann auch automatisch auf die Landstraße (Kreisel). Aber die Chance, daß da schon kontrolliert wird ist natürlich hoch.
Man muß sich immer Richtung Koper/Bertoki halten. aber halt nur auf die Landstraßenschilder, nicht auf die Autobahnschilder achten!
Auf der Autobahn sind es genau 8 Km von der Grenze bis Koper. Dafür 35€ zu bezahlen ist wirklich etwas viel. Die Landstraße geht genau an der Autobahn entlang, ist also nicht länger. Wie es dann mit dem Verkehr ausschaut, wird man sehen.
für alle, die die Strecke Triest-Koper mautfrei fahren möchten, hab unser Mod Fred folgende Empfehlung eingestellt:
Ich habe hier eine Auto-Karte, "Österreich" vom Freitag & Berndt Verlag im Maßstab 1:500.000. Da ist der Grenzübergang bei Skofije
bereits sehr gut erkennbar.
Der Link zum Verlag : freytag & berndt
Eine weitere Karte vom gleichen Verlag "Istrien-Pula" im Maßstab 1:100.000 kann ich darüber hinaus jedem empfehlen, der
diese Ausweichstrecke ohne Vignettenpflicht unbedingt fahren möchte.
Sie ist sehr genau detailliert !!
Diese Karte kostet im Fachhandel / Buchhandel 8,95 Euro
Hier der Link direkt zu der Karte ==> Istrien-Pula bei diesem Verlag.
Nur so bleibt das Ganze übersichtlich.
Wer eine Strecke kennt, die nach dem 1.7.08 mautfrei zu befahren ist, und auch gut beschreiben kann, bitte in den anderen Beiträgen z.B. hier posten:
Kroatien | Adriaforum.com
den Anfang mache ich mit der ausgezeichneten Beschreibung von Trombone, der die alte Strecke ( Landstraße von Triest nach Koper getestet und beschrieben hat:
Ich hab mal eine mautfreie Strecke vom Grenzübergang Rabuise bis nach Koper mit Google Maps rausgesucht. Die Strecke läuft mehr oder weniger direkt an der Autobahn entlang.
Ich werde die Strecke mal nächstes Wochenende auskundschaften und dann Bericht darüber erstatten.
Für alle schon mal die Streckenführung (schwarze Punkte) vorab.

















Quelle: Google Maps
Also die Umfahrung funktioniert hervorragend!
Achtung: Man muß direkt nach der Grenze rechts auf das Tankstellenareal fahren, von da aus kommt man dann auf die Landstraße.
Wenn man diese verpaßt, ist man schon auf der Autobahn und kann dann nach ca. 2 km (nach dem Tunnel) wieder abfahren und kommt dann auch automatisch auf die Landstraße (Kreisel). Aber die Chance, daß da schon kontrolliert wird ist natürlich hoch.
Man muß sich immer Richtung Koper/Bertoki halten. aber halt nur auf die Landstraßenschilder, nicht auf die Autobahnschilder achten!

Auf der Autobahn sind es genau 8 Km von der Grenze bis Koper. Dafür 35€ zu bezahlen ist wirklich etwas viel. Die Landstraße geht genau an der Autobahn entlang, ist also nicht länger. Wie es dann mit dem Verkehr ausschaut, wird man sehen.
für alle, die die Strecke Triest-Koper mautfrei fahren möchten, hab unser Mod Fred folgende Empfehlung eingestellt:
Ich habe hier eine Auto-Karte, "Österreich" vom Freitag & Berndt Verlag im Maßstab 1:500.000. Da ist der Grenzübergang bei Skofije
bereits sehr gut erkennbar.
Der Link zum Verlag : freytag & berndt
Eine weitere Karte vom gleichen Verlag "Istrien-Pula" im Maßstab 1:100.000 kann ich darüber hinaus jedem empfehlen, der
diese Ausweichstrecke ohne Vignettenpflicht unbedingt fahren möchte.
Sie ist sehr genau detailliert !!
Diese Karte kostet im Fachhandel / Buchhandel 8,95 Euro
Hier der Link direkt zu der Karte ==> Istrien-Pula bei diesem Verlag.