sonni
aktives Mitglied
- Registriert seit
- 30. Mai 2009
- Beiträge
- 481
- Punkte
- 93
Nach einigen Tagen auf Krk setzten wir mit der Fähre über auf die Insel Cres...
...und fuhren über Insel Cres auf die Insel Losinj zum Campingplatz Cikat.
Urlaub in der Vorsaion - dennoch hatten wir über "happyferien" gebucht.
Das war auch gut so!
Die Plätze in den vorderen Reihen waren vor Pfingsten locker belegt, aber an vielen Plätzen stand der Reservierungszeitraum: Pfinstferien in Bayern und BW!
Ab Freitag vor Pfingsten füllte sich der CP...
Die Stellplätze sind von unterschiedlicher Größe (bei "happyferien" gut zu besichtigen und mit Angabe der Platzgröße).
In den meernahen Bereichen sind einige enge, kleine Plätze dabei.
Wohnwagen und Vorzelt und Auto - da wird es schon schwierig, alles auf die Parzelle zu bringen!
Sitzen vorm Vorzelt ist da kaum möglich!
Weiter oben im Wald sind die parzellierten Plätze größer bis sehr groß!
Mitunter stehen Bäume auf den Plätzen!
Noch ist der CP locker belegt:
Es ist stürmisch heute - das Meer tobt:
Das Wetter ist nicht so toll - ziemlich feucht und wolkenverhangen.
Kleine Erkundungstour auf dem Wanderweg, der sich von Mali Losinj aus um die Cikat Bucht und durch den CP Cikat zieht:
Campingplatz im Campingplatz - CP Kredo mit Hotel Kredo liegt im CP Cikat:
Das ist wieder CP Cikat:
Mediterrane Blumenpracht im CP:
Es regnet - so ein Mist! Und nur 18 C Lufttemperatur, das Wasser hat auch höchstens 18 C...
Zum Glück kein Dauerregen! Zeit für eine Platzbegehung:
Wenn man sich den CP-Plan anschaut, denkt man,
dass man hier jederzeit einen Stellplatz finden kann - der CP erscheint riesig...wir waren sehr erstaunt, wie viele Dauercamper hier stehen.
Ein großer Teil vom CP Cikat ist fest in Dauercamperhand!
Und auf dem Platzplan nicht zu erkennen!
Die Dauercamperplätze sind oft mit Kakteen begrenzt - ein schöner Anblick:
Unmittelbar am Eingang des Camps ist ein großes Zeltlager aufgebaut worden:
Family-Fun-Park Pepe, Restaurant und der neue Supermarkt sind in diesem Gebäudekomplex untergebracht:
Die Sanitärhäuser sind in einem sehr guten Zustand.
Sehr ordentlich und sauber!
Das neueste Sanitärgebäude:
Hier gehts runter zum Strand:
Eine der beiden Kiesbuchten:
Pfingstferien - der Campingplatz füllt sich mit jedem Tag mehr:
Die Wetteraussichten bessern sich:
Der Wetterbericht wird jeden Tag neu an der Rezeption ausgehangen.
An der Rezeption wurde meist englisch gesprochen. Die Mitarbeiter waren freundlich und hilfbereit.
Das muss sein: Cappucino und Krempita...
...und Meerblick und endlich wieder schönes Wetter!
Spaziergang nach Mali Losinj - ca. 20 Minuten:
Baustelle in Mali Losinj - chaotisch! Mittlerweile ist bestimmt alles fertig...
Dieser "Flaschenbürstenstrauch" blühte in Mali Losinj:
Sonnenuntergänge am CP Cikat:
Sie gehören auch dazu - die Campingplatzkatzen:
Uns hat es gut gefallen auf dem CP Cikat.
Der Platz liegt nahezu vollständig im herrlichen Pinienwald, einige Stellplätze sind dennoch sonnig.
Bei voller Platzbelegung im Sommer wird es bestimmt eng am Strand.
Das Wasser hatte sich übrigens bis Anfang Juni auf 20 C erwärmt...
Um die Cikatbucht führt ein Wanderweg, der auch gut mit dem Fahrrad zu befahren ist - hier ist es sicher möglich, eine "private" Badestelle zu finden.
FKK ist allerdings nicht erwünscht laut entsprechender Beschilderung!
Erst nach der Sonnenbucht kommt ein FKK-Strand, der gebührenpflichtig ist!
Bis dahin sind es ca. 5km.
Will man in den vorderen Reihen stehen, kommt man um eine Buchung nicht drumrum!
Bei Buchung über Happyferien ist der CP noch etwas günstiger.
Wir hatten gebucht, waren aber einige Nächte eher da. Daher wurde ein Stellplatzwechsel nötig...
Die gebuchte Zeit zahlten wir vorab bei happyferien, die Kurtaxe und unsere Zusatznächte direkt am CP! Durchschnittspreis pro Nacht: 22 €.
Stellplätze im oberen Bereich sind größer und meistens schattig und eben - wenn man nicht unbedingt das Meer sehen muss, sind diese Plätze durchaus zu empfehlen.
Im oberen Bereich des CP liegt ein großer Sportplatz - wie es dort und insgesamt in der HS mit Lärm ausschaut, können wir nicht beurteilen!
Über Pfingsten war es ruhig.
Über weitere Eindrücke von Losinj werde ich demnäschst berichten.
Bis dahin!

...und fuhren über Insel Cres auf die Insel Losinj zum Campingplatz Cikat.
Urlaub in der Vorsaion - dennoch hatten wir über "happyferien" gebucht.
Das war auch gut so!
Die Plätze in den vorderen Reihen waren vor Pfingsten locker belegt, aber an vielen Plätzen stand der Reservierungszeitraum: Pfinstferien in Bayern und BW!
Ab Freitag vor Pfingsten füllte sich der CP...
Die Stellplätze sind von unterschiedlicher Größe (bei "happyferien" gut zu besichtigen und mit Angabe der Platzgröße).
In den meernahen Bereichen sind einige enge, kleine Plätze dabei.
Wohnwagen und Vorzelt und Auto - da wird es schon schwierig, alles auf die Parzelle zu bringen!
Sitzen vorm Vorzelt ist da kaum möglich!
Weiter oben im Wald sind die parzellierten Plätze größer bis sehr groß!
Mitunter stehen Bäume auf den Plätzen!




Noch ist der CP locker belegt:

Es ist stürmisch heute - das Meer tobt:

Das Wetter ist nicht so toll - ziemlich feucht und wolkenverhangen.
Kleine Erkundungstour auf dem Wanderweg, der sich von Mali Losinj aus um die Cikat Bucht und durch den CP Cikat zieht:

Campingplatz im Campingplatz - CP Kredo mit Hotel Kredo liegt im CP Cikat:

Das ist wieder CP Cikat:

Mediterrane Blumenpracht im CP:

Es regnet - so ein Mist! Und nur 18 C Lufttemperatur, das Wasser hat auch höchstens 18 C...

Zum Glück kein Dauerregen! Zeit für eine Platzbegehung:

Wenn man sich den CP-Plan anschaut, denkt man,
dass man hier jederzeit einen Stellplatz finden kann - der CP erscheint riesig...wir waren sehr erstaunt, wie viele Dauercamper hier stehen.
Ein großer Teil vom CP Cikat ist fest in Dauercamperhand!
Und auf dem Platzplan nicht zu erkennen!



Die Dauercamperplätze sind oft mit Kakteen begrenzt - ein schöner Anblick:

Unmittelbar am Eingang des Camps ist ein großes Zeltlager aufgebaut worden:



Family-Fun-Park Pepe, Restaurant und der neue Supermarkt sind in diesem Gebäudekomplex untergebracht:


Die Sanitärhäuser sind in einem sehr guten Zustand.
Sehr ordentlich und sauber!
Das neueste Sanitärgebäude:




Hier gehts runter zum Strand:

Eine der beiden Kiesbuchten:

Pfingstferien - der Campingplatz füllt sich mit jedem Tag mehr:


Die Wetteraussichten bessern sich:

Der Wetterbericht wird jeden Tag neu an der Rezeption ausgehangen.
An der Rezeption wurde meist englisch gesprochen. Die Mitarbeiter waren freundlich und hilfbereit.
Das muss sein: Cappucino und Krempita...

...und Meerblick und endlich wieder schönes Wetter!

Spaziergang nach Mali Losinj - ca. 20 Minuten:

Baustelle in Mali Losinj - chaotisch! Mittlerweile ist bestimmt alles fertig...

Dieser "Flaschenbürstenstrauch" blühte in Mali Losinj:

Sonnenuntergänge am CP Cikat:


Sie gehören auch dazu - die Campingplatzkatzen:


Uns hat es gut gefallen auf dem CP Cikat.
Der Platz liegt nahezu vollständig im herrlichen Pinienwald, einige Stellplätze sind dennoch sonnig.
Bei voller Platzbelegung im Sommer wird es bestimmt eng am Strand.
Das Wasser hatte sich übrigens bis Anfang Juni auf 20 C erwärmt...
Um die Cikatbucht führt ein Wanderweg, der auch gut mit dem Fahrrad zu befahren ist - hier ist es sicher möglich, eine "private" Badestelle zu finden.
FKK ist allerdings nicht erwünscht laut entsprechender Beschilderung!
Erst nach der Sonnenbucht kommt ein FKK-Strand, der gebührenpflichtig ist!
Bis dahin sind es ca. 5km.
Will man in den vorderen Reihen stehen, kommt man um eine Buchung nicht drumrum!
Bei Buchung über Happyferien ist der CP noch etwas günstiger.
Wir hatten gebucht, waren aber einige Nächte eher da. Daher wurde ein Stellplatzwechsel nötig...
Die gebuchte Zeit zahlten wir vorab bei happyferien, die Kurtaxe und unsere Zusatznächte direkt am CP! Durchschnittspreis pro Nacht: 22 €.
Stellplätze im oberen Bereich sind größer und meistens schattig und eben - wenn man nicht unbedingt das Meer sehen muss, sind diese Plätze durchaus zu empfehlen.
Im oberen Bereich des CP liegt ein großer Sportplatz - wie es dort und insgesamt in der HS mit Lärm ausschaut, können wir nicht beurteilen!
Über Pfingsten war es ruhig.
Über weitere Eindrücke von Losinj werde ich demnäschst berichten.
Bis dahin!