Also doch in langen Schlangen einreihen........
Hallo Zandra - jetzt mal langsam....( Übrigens: Willkommen im Adriaforum!!)
Die erste Anfrage von Jasmin stammt erst vom Samstag!
Wir sind hier nicht der ADAC oder ÖAMTC mit hauptberuflichen Mitarbeitern einer Hotline!
Aber vielleicht hilft Euch das weiter
http://www.eurotoll.de/downloads/countries/croatia.pdf
Zitat daraus:
Electronic Toll Collect – Automatische Bezahlung
Für die Erfassung und Abrechnung der kroatischen Maut kann eine On Board Unit (OBU) „ETC“ eingesetzt. Diese kommuniziert vollautomatisch mittels Mikrowellentechnologie (DSRC = Dedicated Short Range Communication) mit Empfänger-Antennen. Dadurch ist eine schnellere Abwicklung möglich.
Die OBU kann an den Mautstationen für 122 Kuna gekauft und mit einem Mindestbetrag von 100 Kuna aufgeladen werden kann.
Die Bezahlung kann in bar, mit Kredit- oder Bankkarte, Zahlungsauftrag oder durch vorherige Überweisung erfolgen.
Wird die OBU in Fahrzeugen eingesetzt, kommt dem Fahrzeughalter ein Rabatt von 10% auf den ursprünglichen Mautbetrag zu Gute. Dieser Rabatt ist jedoch an eine bestimmte Fahrzeugkategorie gebunden.
Das bedeutet, dass Du zunächst mal für das „Kästchen“ bezahlen musst und dann noch für die Aufladung.
Das ist ähnlich wie bei der Go Box in Österreich.( >3,5t) ( Und da bekommt man das Geld für die Box bei der Rückgabe wieder zurück, ob das in HR auch so ist, kann ich nirgendwo finden)
Für mich sieht es aber so aus, als ob sich der Aufwand nur lohnt, wenn man regelmäßig eine der genannten Autobahnen in Kroatien benützt.
Jetzt wäre es natürlich fair von Euch, wenn Ihr uns berichten würdest, wie es Euch mit dem ETC in HR ergangen ist.
Gruß,
ELMA