A
anniha
Guest
Hier ein paar unserer Eindrücke vom CP San Marino in Lopar auf Rab:
Wir (2 Erw. + 2 Ki.) waren im Juni/Juli 2011 auf dem Campingplatz. Der Sandstrand ist für Kinder der Hit, für Erwachsene nicht so wirklich klasse, da man ewig weit reinlaufen muss, bis man schwimmen kann. In unserer letzten Urlaubswoche wurde der Platz auch voll und das Wasser war vorne am Strand leider nicht mehr wirklich erfrischend und sauber.
Die Waschhäuser wurden fast alle renoviert bis auf Nr. 3 vorne am Strand. Allerdings war es immer sauber.
Es ist sehr quirlig auf dem Platz, angrenzend ist ein Lunapark mit den üblichen Touri-Ständchen - auf dem Plan Richtung Tennisplätze. Also wer es ruhiger mag: am besten die Stellplätze dort meiden.
Die Stellplätze sind unterschiedlich. Bei den Nr. 101 bis 137 wurden die Bäume gefällt, dort ist kein Schatten. Am größten und halbschattig/schattig sind die Plätze ab Nr. 201. Die Plätze in der ersten Strandreihe sind sehr sandig.
Das platzeigene Restaurant ist so lala... Wir waren außerhalb in der Pizzeria Creshendo - sehr lecker! Richtung Touri-Ständchen den Berg rauf.
Am Strand kann man kleine Motorboote leihen, ist ganz nett, um mal ein bißchen dem Strandrummel zu entfliehen.
Am Strand entlang Richtung Rutsche wird ein neuer Fels-Badestrand mit Schirmen/Liegen usw. eingerichtet. Dort kann man schnorcheln.
Der Supermarkt am Platz war okay. Weiterhin gibt es einen Metzger, eine Bäckerei einen Fischhändler und einen Obst/Gemüse-Händler. Der nächste große Supermarkt ist in Rab.
Das Personal war sehr (kinder)freundlich.
Auf dem Platz sind Hunde erlaubt - was ich eigentlich auch okay finde... Allerdings haben einige Besitzer ihre Hunde frei (und unbeaufsichtigt!) laufen lassen, die haben dann natürlich ihre Hinterlassenschaften überall abgelegt - leider auch auf unserem Stellplatz... nicht schön!
Fazit: Im Großen und Ganzen hat es uns auf dem Platz gefallen. Wer Ruhe sucht, ist dort allerdings falsch! Und im August möchte ich dort auch nicht sein!
- Bilder findet Ihr in meinem Profil! -
Wir (2 Erw. + 2 Ki.) waren im Juni/Juli 2011 auf dem Campingplatz. Der Sandstrand ist für Kinder der Hit, für Erwachsene nicht so wirklich klasse, da man ewig weit reinlaufen muss, bis man schwimmen kann. In unserer letzten Urlaubswoche wurde der Platz auch voll und das Wasser war vorne am Strand leider nicht mehr wirklich erfrischend und sauber.
Die Waschhäuser wurden fast alle renoviert bis auf Nr. 3 vorne am Strand. Allerdings war es immer sauber.
Es ist sehr quirlig auf dem Platz, angrenzend ist ein Lunapark mit den üblichen Touri-Ständchen - auf dem Plan Richtung Tennisplätze. Also wer es ruhiger mag: am besten die Stellplätze dort meiden.
Die Stellplätze sind unterschiedlich. Bei den Nr. 101 bis 137 wurden die Bäume gefällt, dort ist kein Schatten. Am größten und halbschattig/schattig sind die Plätze ab Nr. 201. Die Plätze in der ersten Strandreihe sind sehr sandig.
Das platzeigene Restaurant ist so lala... Wir waren außerhalb in der Pizzeria Creshendo - sehr lecker! Richtung Touri-Ständchen den Berg rauf.
Am Strand kann man kleine Motorboote leihen, ist ganz nett, um mal ein bißchen dem Strandrummel zu entfliehen.
Am Strand entlang Richtung Rutsche wird ein neuer Fels-Badestrand mit Schirmen/Liegen usw. eingerichtet. Dort kann man schnorcheln.
Der Supermarkt am Platz war okay. Weiterhin gibt es einen Metzger, eine Bäckerei einen Fischhändler und einen Obst/Gemüse-Händler. Der nächste große Supermarkt ist in Rab.
Das Personal war sehr (kinder)freundlich.
Auf dem Platz sind Hunde erlaubt - was ich eigentlich auch okay finde... Allerdings haben einige Besitzer ihre Hunde frei (und unbeaufsichtigt!) laufen lassen, die haben dann natürlich ihre Hinterlassenschaften überall abgelegt - leider auch auf unserem Stellplatz... nicht schön!

Fazit: Im Großen und Ganzen hat es uns auf dem Platz gefallen. Wer Ruhe sucht, ist dort allerdings falsch! Und im August möchte ich dort auch nicht sein!
- Bilder findet Ihr in meinem Profil! -